EPIDI
Das Projekt "European Partnership for Innovation in Distant Internships" (2021-2023), das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert wird, konzentriert sich auf Fernpraktika an Universitäten, wobei der Schwerpunkt auf der Ermittlung bewährter Praktiken, allgemeinen und spezifischeren Empfehlungen sowie der Entwicklung von E-Learning-Modulen zur erfolgreichen Durchführung von Fernpraktika für alle beteiligten Zielgruppen liegt: Studierende, Lehrkräfte, Arbeitgeber und Verwaltungspersonal der Universitäten. Im Zuge der Corona-Krise wurden auch Praktika plötzlich ins Homeoffice verlegt, ohne, dass hierfür notwendige Rahmenbedingungen und Kompetenzen vorlagen.
Daher haben sich drei Partner der EPICUR-Allianz, die Universität Straßburg (Projektleiter), die Adam-Mickiewicz-Universität Poznań (Polen) und das Karlsruher Institut für Technologie (Deutschland) für EPIDI zusammengeschlossen.
Derzeitige Prognosen deuten darauf hin, dass die Zahl der Distanz-Praktika in den kommenden Jahren noch weiter zunehmen wird. Daher ist es mehr denn je erforderlich, diese spezielle Form von Praktika zu gestalten und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit ein solches Praktikum eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten sein kann.
Das EPIDI Team entwickelt im Rahmen des Projekts zunächst einen Best-Practice Guide, indem sich Erfahrungen der befragten Zielgruppen widerspiegeln und Tipps und Tricks für ein Distanz-Praktikum gegeben werden. Im zweiten Schritt werden auf Grundlage dessen E-learning Module entwickelt, die allen Beteiligten helfen sollen verschiedene Herausforderungen eines Distanz-Praktikums zu bewältigen.
Ansprechperson am KIT:
Nadine Berends | Projektkoordinatorin EPIDI | nadine berends ∂does-not-exist.kit edu |
Die E-Learning Module sollen Studierenden helfen, Distanzpraktika besser, effektiver, angenehmer und erfolgreicher zu gestalten
Communication and Integration
Weiterführende Informationen (deutsch)
http://www.hrjournal.de/praktikum-im-homeoffice-geht-das-oder-muss-das-weg/
http://www.zml.kit.edu/digitaletools.php
http://www.daad.de/rise/files/2021/09/Ein-virtuelles-Praktikum-absolvieren-DAAD_Infoblatt.pdf (PDF Link)
http://www.daad.de/rise/files/2021/09/Virtuelles-Praktikum-anbieten_DAAD_Infoblatt.pdf (PDF Link)
Weiterführende Informationen (englisch)
http://www.cheekylittlecareers.com/workplace-etiquette-for-virtual-internships/
http://wileystudentsspeak.com/2021/08/23/workplace-etiquette-for-virtual-internships/
http://www.dcu.ie/leadership-talent-virtual-internships/challenge-3-culture
https://www.daad.de/rise/files/2021/09/Doing-a-virtual-internship_DAAD.pdf (PDF Link)
http://www.daad.de/rise/files/2021/09/Virtual-internships_DAAD_Information-for-Supervisors.pdf (PDF Link)
http://elearningindustry.com/tips-develop-successful-virtual-internship-program
http://teambuilding.com/blog/virtual-internship-ideas
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7891720/
http://www.ed.ac.uk/files/atoms/files/managing_a_remote_internship_-_employ.ed_in_an_sme.pdf
http://about.gitlab.com/company/culture/all-remote/internship/
http://about.gitlab.com/company/culture/all-remote/being-a-great-remote-manager/
http://www.mointernconnect.com/documents/articles/22.pdf (PDF Link)
http://www.virtualinternships.com/best-tools-for-communicating-remotely/
http://www.partnershipinternational.ie/the-best-tools-for-a-remote-internship/
http://link.springer.com/article/10.1057/jcb.2008.35
http://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ecs2.3961
http://wcer.wisc.edu/docs/working-papers/WCER_Working_Paper_No_2021_5_4.pdf
Weiterführende Informationen (deutsch)
http://www.partnershipinternational.ie/de/vorteile-eines-virtuellen-praktikums/
http://www.workwise.io/karriereguide/soft-skills
http://science.apa.at/gastbeitrag/digital-literacy-navigieren-im-digitalen-informationsdschungel/
http://www.ottonova.de/life-hacks/arbeit/digital-networking
http://www.smartbusinesscloud.de/digital-networking-der-neue-trend/
Weiterführende Informationen (englisch)
http://www.riipen.com/blog/tips-for-developing-soft-skills-in-a-remote-workplace
http://www.techtarget.com/searchcio/definition/soft-skills
http://www.ispringsolutions.com/blog/soft-skills-training
http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/26083
http://www.netliteracy.org/digital-literacy/
http://www.kangan.edu.au/study-with-us/our-blog/11-tips-to-help-you-network-better
http://hbr.org/2016/05/learn-to-love-networking
http://www.tricycle-europe.com/why-is-digital-networking-important/
Weiterführende Informationen (deutsch)
Weiterführende Informationen (englisch)
http://www.tandfonline.com/doi/full/10.11120/jebe.2010.05010027
http://www.zarvana.com/how-to-overcome-the-social-isolation-of-remote-work/
http://www.scirp.org/journal/paperinformation.aspx?paperid=111372
http://lawbhoomi.com/issues-prospects-and-challenges-during-virtual-internships/
http://www.unum.co.uk/article/remote-working-and-the-risks-to-physical-health
http://www.virtualinternships.com/skills-you-need-to-have-if-youre-considering-a-remote-job/
http://internworks.com/time-management-tips-for-remote-interns/
http://timelyapp.com/blog/time-management-strategies
http://www.m2sys.com/blog/others/importance-of-time-management-in-virtual-workplace/
http://www.coachhub.com/blog/10-critical-time-management-skills-your-team-needs/
Gut aufgepasst? Teste jetzt dein Wissen zu "Work-Life Balance"